AQUA-AQMKC24+A2

722,36 

AQUA~TEC Ionenaustauscher-Harz generiert weiches Wasser
Das Herzstück unserer MKC24 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscherharz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die im Harz befindlichen Natriumionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

Lieferumfang:

1 x AQUA~TEC MKC24 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage inkl. Abwasser.- und Überlaufschlauch
1 x AQUA~TEC Wasserhärtemessbesteck Doppelpackung
2 x AQUA~TEC Flexschlauch DN19 – 1″ ÜM x1″ ÜMB 100cm – 90°Bogen HDPE Trinkwasser Panzerschlauch Edelstahlschlauch

Dieses Produkt eignet sich für einen Haushalt von 1-4 Personen.

Der Salzverbrauch liegt bei ca. 1,3Kg je Regeneration

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

AQUA~MKC24 TOP- Line

Wasserenthärtungsanlage MKC24 TOP-Line Einzel.- Entkalkungsanlage Wasserenthärter

Der AQUA~TEC MKC24 TOP-Line Wasserenthärter ist für Haushalte von 1 – 4 Personen ausgelegt und enthärtet bei 10°dH im Leitungswasser bis zu 2160 Liter Wasser pro Regenerationszyklus. Die AQUA~TEC MKC24 TOP-Line arbeitet nach dem kassisschen Ionenaustauschverfahren, d.h. sie tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus. Der Kalk wird somit entfernt und das Ergebnis ist spürbar schönere Haut und Haare, verbesserte Energieausbeute von Heizungen, erhöhte Lebensdauer von Spül- und Waschmaschinen und weiches Wasser im gesamten Haus.

Aufbau der Wasserenthärtungsanlage MKC24 TOP-Line

Die AQUA~TEC MKC24 TOP-Line Entkalkungsanlage besteht aus einem stabilen Kabinettbehälter mit abnehmbarem Deckel. Die eingesetzte Polygass GFK.- Druckflasche im Kabinett wird mit einem für trinkwasserzugelassenen, hochwertigem Ionenaustauscherharz befüllt geliefert. Der umliegende Bereich im Kabinettgehäuse wird gleichzeitig als Salzlager und Regeneriersalzbehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) genutzt. Das Fassungsvermögen für Salztabletten beträgt bei der Entkalkungsanlage MKC24 TOP-Line maximal 40kg. Die AQUA~TEC TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung ist eine lernfähige und schlaue Steuerung, die die gesamten Wasserbewegungen und Arbeitsvorgänge dauerhaft speichert und sich aus den erfassten Daten zur optimalen Wasserenthärtung an Ihren Bedarf anpasst. Die Bedienung der AQUA~TEC MKC24 TOP-Line erfolgt über das Multi-Funktions-Display mit den 5 Tasten zur Statusanzeige.

AQUA~TEC TOP-Line CLACK WS 1 CI ist aus Fieberglas verstärktem Kunststoff gefertigt und weist ein modulares, robustes Material ohne Schrauben auf. Die Front ist aufgrund eines Clicksystems leicht abnehmbar und eine einfache Demontage ist somit gegeben.

AQUA~TEC TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung

Die AQUA~TEC MKC24 TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung misst mittels eines integrierten Wasserzählers den Weichwasserverbrauch im Wasserausgang. Wurde das Gesamtvolumen an Weichwasser erreicht, beginnt die Regeneration nicht unmittelbar nach Verbrauch der bereitgestellten Kapazität, sondern wird auf nachts um 02:00 Uhr verzögert. Eine Reservekapazität von 10% wird als Sicherheitsfaktor gegen Härtedurchbruch von uns berücksichtig und hinterlegt. Damit wird gewährleistet, dass Ihnen weiterhin kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität zur Verfügung steht. Die lernfähige TOP-Line Mico-Prozessor-Steuerung ermittelt in den ersten 61 Tagen alle Wasserbewegungen und Entnahmen und passt sich damit optimal auf Ihren Wasserbedarf an. So weiss Ihre Enthärtungsanlage zum Beispiel wenn Sie an einem besonderen Wochentag erhöhten Bedarf an weichem Wasser haben und kann dahingehend den Regenerationzyklus setzen.

AQUA~TEC Ionenaustauscher-Harz generiert weiches Wasser

Das Herzstück unserer MKC24 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscherharz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die im Harz befindlichen Natriumionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

So verläuft die Regeneration bei der AQUA~TEC MKC24 Top-Line
Wurde die Gesamtkapazität des Ionenaustauscherharzes durch eine vollständige Sättigung mit Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) erreicht, regeneriert sich die MKC24 TOP-Line vollautomatisch und verwendet zur Regeneration des Ionenaustauscherharzes die zuvor aus Salztabletten hergestellte Kochsalzlösung.

Regeneration findet wie folgt statt:

Die Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die AQUA~TEC MKC24 TOP-Line automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscherharz. In dieser Regenertionsphase wird das Harz wieder mit Natriumionen (Na+) behaftet. Die Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser ausgespült. Die AQUA~TEC MKC24 TOP-Line ist somit wieder 100% aufnahmefähig und kann ihr Leitungswasser wieder enthärten.

Während der Regeneration und zur ständigen Wasserversorgung wird Ihnen über ein integriertes Bypassventil herkömmliches Leitungswasser eingespeist.

Zwangsregeneration schützt vor einer Anlagenverkeimung:

Bei Inaktivität der MKC24 TOP-Line startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 7. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheits-regeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt werden würde.

Bei häufiger oder regelmäßiger Abwesenheit und Inaktivität der Enthärtungsanlage empfehlen wir Ihnen optional eine Chlordesinfektionseinheit. Durch die Zugabe der Chlor-Desinfektion wird aktives Chlor über eine Sole-Elektrolyse während der Besalzungsphase der Regeneration produziert und ist für die Desinfektion des Ionenaustauscherharzes, sowie des Salzes vorgesehen. Wird die automatische Chlor-Desinfektion mit der MKC24 TOP-Line zusammen bestellt, wird das System integriert geliefert.

Salzfüllung

Abhängig von der Wasserhärte und dem Wasserverbrauch reicht eine Salzfüllung für rund 3-4 Monate. Danach muss neues Salz nachgefüllt werden. Ein integriertes Sicherheitsschwimmerventil mit Boje schützt das Kabinett-gehäuse vor überlaufendem Wasser.

Harzreinigung und Harzreiniger

Um Ihnen eine dauerhafte und gleichbleibende Wasserhärte und Kapazität zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßig die Reinigung des Harzbettes – Ionenaustauscherharz mit unserem AQUA~TEC AQRC1000 Resin Clean Harzreiniger für Enthärtungsanlagen. Mit der Zeit kommt es vor, das einzelne Ionenaustauscherkugeln durch weitere Belastungen außer Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) belagert werden und somit im Enthärtungsprozess nicht mehr teilnehmen. Durch die Zugabe des Harzreinigers alle 4-6 Monate werden belagerte Ionaustauscherkugeln und die Polyglass-Drucktankflasche gereinigt und die Kapazität der Anlage wieder hergestellt.

Worauf sollte ich achten?

Für den Betrieb der AQUA~TEC MKC24 Top-Line empfehlen wir grundsätzlich einen Vorfilter | Hauswasserfilter kleiner 100µ Mikron. Ist aktuell noch kein Hauswasserfilter eingesetzt und sie denken über den Kauf einer Wasserenthärtungsanlage nach, empfehlen wir Ihnen als Hauswasserfilter unseren AQUA~TEC RDX Rückspülfilter mit Druckminderer und Manometer.

Ein Abwasseranschluss ist zwingend erforderlich. Für den fachmännischen Anschluss an ihr Hausabwassernetz bieten wir einen entsprechenden Siphon – Kanalwasseranschluss an. Das Siphon Anschlußset entspricht den
Anforderungen der Norm EN 1717. Der Siphon ermöglicht ein schnelles und sicheres Anschließen des Spülwasser.- und Überlaufschlauches an das Hausentwässerungssystem. Somit wird verhindert, dass Abwasser über den Abwasserschlauch zurückfließen kann. Abwasseranschluss: DN 40

Weiter sind Regeneriersalztabletten Salztabletten nach DIN 19604 / EN 973 Natriumchlorid (NaCl) in Tablettenform vorgesehen. Bei der Verwendung von Feinsalz – Splittersalz – Bruchsalz mit kleineren Salzpartikeln, geben Sie uns vor dem Kauf bitte eine Rückmeldung. Dann passen wir unsere Technik an das vorgesehene Salz an.

Wir empfehlen unseren Kunden einen speziellen Harzreiniger. Durch die Zugabe des Harzreinigers im regelmäßigen Abstand von alle 4-6 Monate wird das Harz und der Polyglass Drucktank von möglichen Ablagerungen befreit.

Eine Chlordesinfektionseinheit bietet zusätzlichen Keimschutz für das Ionenaustauscherharz. Wir empfehlen den Keimschutz grundsätzlich dann, wenn die Wasserenthärtungsanlage unregelmäßig genutzt wird. Zum Bespiel bei einer Wasserenthärtungsanlage für Ferienhaus Wochenendhaus.

Damit ein optimaler und stabiler Betrieb des Wasserenthärters gewährleistet bleibt, empfehlen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen, die Ausgangswasserhärte zu messen. Entsprechende Wasserhärtemessbestecke finden Sie in unserem Onlineshop.

 

 

Kapazität bei 10° dH = 2160 Liter
Kapazität bei 15° dH = 1440 Liter
Kapazität bei 20° dH = 1080 Liter
( wöchentlich )

Versandgewicht: 10 kg

Zusätzliche Informationen

Color

Blue

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „AQUA-AQMKC24+A2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert