AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 +A5

1.298,53 

Filteranlage besonders geeignet für Trinkwasser, Brunnenwasser. 1-12 Perosnen
Die Multi-Line SoftKDF S1000-P1 +A1 Serie ist für viele gewerbliche, industrielle und private Anwendungen vorgesehen.

Lieferumfang:
1 x AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 inkl. Abwasser,- und Überlaufschlauch
1 x AQUA~TEC Wasserhärtemessbesteck Doppelpackung
2 x AQUA~TEC® Flexschlauch DN19 – 1″ ÜM x1″ ÜMB 100cm – 90°Bogen HDPE Trinkwasser Edelstahlschlauch
1 x AQUA~TEC Harzreiniger 1000ml
1 x AQUA~TEC Montageblock Anschlussarmatur inkl. Bypass- und Verschneideventil 1 Zoll IG x 1 Zoll AG
1 x AQUA~TEC BIG Blue Filtergehäuse 20 Zoll 1″IG
1 x Montageplatte
1 x Filtergehäuseschlüssel
4 x BIG Blue 20 Zoll Filter 50µ

Versandgewicht: 45,00 kg

Beschreibung

AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Trink,- und Brunnenwasser – Entkalkungsanlage, Enteisenungsanlage, Manganfilteranlage kombiniert inkl. Anschlussset 5
Die AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Brunnenwasser – Entkalkungsanlage ist eine vollautomatisch arbeitene Einsäulen-Trinkwasser.- und Brunnen.- Entkalkungsanlage, Enteisenungsanlage, Entmanganungsanlage der neusten Generation. Abhängig von Durchfluss, der Brunnenwasserhärte, dem kombinierten Eisen und Mangangehalt von maximal 7mg/L Gesamtgehalt an gelösten Eisen zweiwertigem Eisen / Mangan im Speiswasser und einem täglichem Wasserbedarf für ca. 1-12 Personen ist die Multi-Line SoftKDF S1000-P1 die optimale Brunnenwasseraufbereitungsanlage.

Weiter ist unsere Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Serie für viele gewerbliche und industrielle Anwendungen vorgesehen.

Die AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Brunnenwasserenthärtungsanlage arbeitet nach dem klassischen Ionenaustauschverfahren mit einer Salzeinsparung bis zu 60 % gegenüber herkömmlichen Ionenaustauschern.

Dank des einzigartigen Tankdesigns und des extrafeinen chlorbeständigem Ionenaustauscherharzes wird die Salzeffizienz maximiert. Die Anlage tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus.

Hierfür werden grundsätzlich Ionenaustauscherharze eingesetzt. Die Ionenaustauscher sind kugelförmige Kunststoffgranulate auf Polystyrol-Basis. Diese werden im Sprachgebrauch auch als “Austauscherharz” bezeichnet. Die Aufnahmekapazität des Ionenaustauschers für die dem Rohwasser zu entziehenden Härtebildner ist begrenzt.

Nach Durchfluss einer bestimmten Wassermenge ist der Ionenaustauscher erschöpft und muss regeneriert werden. Je höher die Härte im aufzubereitendem Wasser, desto häufiger ist eine Regeneration erforderlich.

Die Regeneration erfolgt mit gelöstem Kochsalz (NaCl). Der Kalk wird entfernt. Durch eine Zugabe eines KDF85 Filtermediums ist es möglich, Brunnenwasser mit einem Gesamtgehalt bis zu 15mg/l Eisen in gelöster Form oder eben kombiniert Eisen + Mangan mit einem maximal Gesamtgehalt von 7mg/l zu filtern.

Darüber hinaus werden Schwermetalle und Chlor entfernt, und falls vorhandene Biologie / Bakterien abgetötet.

Die AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Brunnenwasser Filteranlage besteht aus einem einzigartigen Kabinettdesign-Qualitätsdrucktank befüllt mit einem hochwertigem, trinkwasserzugelassenen extrafeinen, chlorbeständigem Hochleistungs-Ionenaustauscherharz. Die auf der GFK Polyglas Druckflasche verbaute Mulit-Line Micro-Prozessor-Steuerung ist eine lernfähige Steuerung, die die gesamten Wasserbewegungen und Arbeitsvorgänge dauerhaft speichert, gegebenenfalls eine Hygienespülung einleitet und sich aus den erfassten Daten zur optimalen Wasserenthärtung und Brunnenwasseraufbereitungsanlage an Ihren Bedarf anpasst. Der Vorteil ist ein außergewöhnlich geringer Wasserverbrauch für die Regeneration. Die innovativen, patentierten Doppelkernventile des AQUA~TEC-Enthärters gewährleisten eine langfristige, störungsfreie Leistung bei minimaler Wasserverschwendung. Die Bedienung der AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 erfolgt über das Multi-Funktions-Display mit vier Tasten zur Statusanzeige. Symbole im umliegendem Bereich zeigen den aktuellen Betriebsstatus an.

Der umliegende Bereich im Kabinettbehäter wird als Salzlager und Regeneriersalzbehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) genutzt. Das Fassungsvermögen von 50 Kg für Salztabletten steht in Relation zur Anlagengröße und kann aus den technischen Daten entnommen werden.

AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 ist aus hochwertigem verstärktem Kunststoff gefertigt und weist ein modulares, robustes Material ohne Schrauben auf. Die Front ist aufgrund eines Klicksystems leicht abnehmbar und eine einfache Demontage ist somit gegeben.

 

AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Micro-Prozessor-Steuerung

Die AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Micro-Prozessor-Steuerung misst mittels integrierten Wasserzählers den Weichwasserverbrauch im Wasserausgang. Wurde das Gesamtvolumen an Weichwasser erreicht, besteht die Möglichkeit einer sofortigen oder verzögerten Regeneration der erschöpften Säule. Diese Einstellung wird von uns abhängig vom Einsatz und der Anwendung der Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Wasserenthärtungsanlage oder zur Brunnenwasseraufbereitung vor eingestellt. Weiter verfügt die Multi-Line SoftKDF S1000-P1 über ein integriertes Bypassventil zur Umgehung der Anlage bei Wartungsarbeiten und eine Verschneideinrichtung zur Regulierung der gewünschten Ausgangswasserhärte.

AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Ionenaustauscher-Harz generiert weiches Wasser, KDF85 entfernt Eisen und Mangan sowie Schwefelwasserstoff!

Das Herzstück unserer AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Brunnenwasser Filteranlage ist das Ionenaustauscherharz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, werden die im Wasser vorhandenen Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die im Harz befindlichen Natriumionen (Na+) ausgetauscht. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

KDF85 ermöglicht dem Brunnenwasser mit einem Gesamtgehalt bis zu 15mg/l Eisen in gelöster Form oder eben kombiniert Eisen + Mangan mit einem maximal Gesamtgehalt von 7mg/l zu filtern. Darüber hinaus werden Schwermetalle und Chlor entfernt, und falls vorhandene Biologie / Bakterien abgetötet. Eine zusätzliche Desinfektionseinheit wird daher nicht benötigt.

KDF-85 Prozessmedien sind am effektivsten bei der Entfernung von Eisen und Schwefelwasserstoff aus dem Wasser. Patentierte KDF-Prozessmedien sind zu 100 % recycelbar und enthalten keine chemischen Zusätze. KDF-Medien werden verwendet, um Chlor, Eisen, Schwefelwasserstoff, Schwermetalle und Bakterien sicher aus dem Wasser zu reduzieren oder zu entfernen.

So verläuft die Regeneration bei der AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1
Während der Regeneration und zur ständigen Wasserversorgung wird Ihnen über ein integriertes Bypassventil herkömmliches Leitungswasser eingespeist.

Zwangsregeneration schützt vor einer Anlagenverkeimung:

Bei Inaktivität der AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 7. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt werden würde.

Durch die Zugabe unserer AquinDos ResinDes Hygienereinigungstablette wird eine Oxidationsprozess beschleunigt. Dadurch wird Mangan zu Eisen umgewandelt. Das Eisen fällt aus und wird zu dreiwertigem Eisen umgewandelt und kann über die Regeneration einfach ausgespült werden. Bei hoher Eisen.- und Manganbelastung im Speisewasser empfehlen wird die Tablette alle drei Monate spätestens einzusetzen.

Hinweise für die Aufbereitung von Brunnenwasser mit Schwefelwasserstoff, Mangan oder gelöstem Eisen!

AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 hat einen 96h Modus. Wenn dieser Modus aktiviert ist, erfolgt die Regeneration alle drei bis vier Tage (72–96 Stunden), wenn in diesem Zeitraum keine regelmäßige Regeneration stattfindet. Dies ist notwendig, damit sich das dem Wasser entzogene, gelöste Eisen nicht im Inneren des Enthärters absetzt. Befindet sich im Quellwasser gelöstes Eisen und/oder Mangan, muss der 96h-Modus eingeschaltet werden.

Eisen im Wasser

Die Gesamtkonzentration an gelöstem Eisen sollte beim AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 – 7 mg/l nicht überschreiten, außerdem ist es wichtig zu wissen, in welcher Form das Eisen vorliegt. Zweiwertiges Eisen (oft als „gelöstes Eisen“ bezeichnet) ist die einzige Form von Eisen, die durch den AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 Ionenaustauscher entfernt werden kann.

Eisen (ungelöstes Eisen) Niederschlag von Eisenhydroxid. Partikel dieses Eisens können die Ionenaustauscherschicht verstopfen. Dreiwertiges Eisen muss gefiltert werden, bevor dass Wasser dem Enthärter zugeführt wird. Dafür empfehlen wir eine Vorfilter mit Sedimentfiltereinsatz.

Eisen in gelöster Form von Eisen in Verbindung mit organischen Verbindungen, normalerweise Humin.- oder Folsäure. Eisenhaltiges Wasser in dieser Form ist meist braun gefärbt („Torfwasser“). Um diese Form von Eisen zu entfernen, sind zusätzliche Filtertechniken erforderlich. Dafür sprechen Sie uns bitte einfach.

Wenn das Wasser Eisen enthält wird empfohlen den Enthärter alle drei Monate mit einem Ionenaustauscher-Reiniger und unserer ResinDes Tablette zu spülen. Befolgen Sie die Anweisungen im Datenblatt des Ionenaustauscher-Reinigers.

Mangan im Wasser

Der Mangangehalt sollte 3 mg/l nicht überschreiten.

pH Wert

Der pH-Wert des Wassers muss > 6 sein. Wenn der pH-Wert des Quellwassers < 6 liegt, wird empfohlen, einen pH-Korrekturfilter (Entsäurungsanlage) zu installieren.

Salzfüllung

Abhängig von der Wasserhärte und dem Wasserverbrauch reicht eine Salzfüllung für rund 3-4 Monate. Danach muss neues Salz nachgefüllt werden. Ein integriertes Sicherheitsschwimmerventil mit Boje schützt das Kabinettgehäuse vor überlaufendem Wasser.

Harzreinigung und Harzreiniger

Um Ihnen eine dauerhafte und gleichbleibende Wasserhärte und Kapazität zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung des Harzbettes – Ionenaustauscherharz mit unserem AQUA~TEC AQRC1000 Resin Clean Harzreiniger für Enthärtungsanlagen. Mit der Zeit kommt es vor, das einzelne Ionenaustauscherkugeln durch weitere Belastungen außer Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) belagert werden und somit im Enthärtungsprozess nicht mehr teilnehmen. Durch die Zugabe des Harzreinigers alle 4-6 Monate werden belagerte Ionaustauscherkugeln und die Polyglass-Drucktankflasche gereinigt und die Kapazität der Anlage wieder hergestellt.

Worauf sollte ich achten?

Für den Betrieb der AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 empfehlen wir grundsätzlich einen Vorfilter | Hauswasserfilter < 100µ Mikron. Ist aktuell noch kein Hauswasserfilter eingesetzt und Sie denken über den Kauf einer Wasserenthärtungsanlage nach, empfehlen wir Ihnen als Hauswasserfilter unseren AQUA~TEC RDX Rückspülfilter mit Druckminderer und Manometer, alternativ dazu einen BIG Blue Filter.

Ein Abwasseranschluss ist zwingend erforderlich. Für den fachmanischen Anschluss an ihr Hausabwassernetz bieten wir einen entsprechenden Siphon – Kanalwasseranschluss an. Das Siphon Anschlussset entspricht den Anforderungen der Norm EN1717. Der Siphon ermöglicht ein schnelles und sicheres Anschließen des Spülwasser.- und Überlaufschlauches an das Hausentwässerungssystem. Somit wird verhindert, dass Abwasser über den Abwasserschlauch zurückfließen kann. Abwasseranschluss: DN40

Weiter sind Regeneriersalztabletten nach DIN19604/EN973 Natriumchlorid (NaCl) in Tablettenform vorgesehen. Bei der Verwendung von Feinsalz – Splittersalz – Bruchsalz mit kleineren Salzpartikeln, geben Sie uns vor dem Kauf bitte eine Rückmeldung. Dann passen wir unsere Technik an das vorgesehene Salz an.

Damit ein optimaler und stabiler Betrieb des Wasserenthärters gewährleistet bleibt, empfehlen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen, die Ausgangswasserhärte zu messen. Entsprechende Wasserhärtemessbestecke, Eisenmessbestecke und Manganmessbestecke finden Sie in unserem Onlineshop.

Produktmerkmale

Effizienter Betrieb mit geringstem Salz.- Wasser.- und Stromverbrauch
Kompakte und durchdachte, stabile Bauweise
Einfache und verständliche Bedienung
Technische Intelligenz sorgt für effiziente Enthärtung, Enteisenung, Entmanganung mit kleinstem Salzverbrauch
Hygienische Reinigung des Kabinettbehälters möglich
Integrierter Schwimmerschalter für mehr Schutz bei Stromausfällen
Einsatzempfehlung 1 bis 12 Personen ja nach Wasserhärte und Rohwasserqualität

Zusätzliche Informationen

Gewicht 45 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „AQUA~TEC Multi-Line SoftKDF S1000-P1 +A5“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert